Nun mag vielleicht mancher sagen - Was soll das, ist ja sowieso sehr subjektiv auslegbar und zu definieren?! ...
NEIN, dies stimmt ganz und gar nicht!
Folgende 5 Umweltfaktoren beeinflussen unsere Gefühle objektiv in einem Raum:
- LICHT - welche Lichtquellen verwenden wir - warmweiss oder weiss neutral ...
- KLANG - ist es ein geräuscharmer Raum oder hören wir das Klicken des Weckers, das Summen des Beamers ...
- GERUCH - in manchen Kellerräumen kann man den fauligen Geruch von gesundheitsschädigenden Schimmel oder Hausschwamm schon am Eingang riechen.
- FARBE - Farbpsychologie, aber auch das Material Farbe (streicht man mit Lehmfarben oder diffusionsoffenen, mineralischen Farben?) ...
- HAPTIK - wie fühlen sich die ausgesuchten Materialien (Bodenbelag, Möbel, Accessoires) an - sind sie weich und anschmiegsam, lassen sie uns den Raum als wärmer empfinden.
![]() |
auch die Elemente des Feng Shui mit ihren Aussagen zu den 5 Sinnen lassen uns eine Wohlfühlatmosphäre erzeigen ... |